Die FC Tegernheim Kangaroos verlieren im ersten Saisonspiel der Bayernliga Mitte auswärts bei den Regensburg Baskets mit 86:47.
Derbytime in Regensburg. Die Saison 25/26 in der Bayernliga Mitte startet für die neu aufgestellten Tegernheim Kangaroos gleich mit dem Stadtderby gegen die Regensburg Baskets. Mit Markus Höß übernimmt ein erfahrener und Regionalliga- bewährter Coach die Trainerposition von Spielertrainer Michael Diermeier, der in der nächsten Saison für den 1. FC Schwarzenfeld in der Bezirksoberliga auflaufen wird. Auch im Kader der Kangaroos hat sich viel getan. Durch den Wechsel von Markus Höß vom Spieler auf die Trainerposition und den Abgängen von Michael Diermeier und Topscorer Theodor Güttler mussten die Tegernheimer vor allem auf den großen Positionen personell nachlegen. Mit Martin Borowiak kehrte ein bekanntes Gesicht in die Tegernheimer Mannschaft zurück und die Forwards Christoph Löser und Thomas Bejze komplettieren den Kader.
Kaptän Yannik Stein gibt sich nach der Saisonvorbereitung, die man mit drei Siegen und zwei Niederlagen positiv gestalten konnte, hinsichtlich der Saisonziele optimistisch: ,,Wir haben mit den Neuzugängen positionsgetreu unsere Abgänge ersetzt und wieder eine solide Mannschaft aufgestellt. Auch wenn wir am Anfang etwas Zeit brauchen werden, um uns an das System vom neuen Trainer anzupassen, werden wir auf jeden Fall konkurrenzfähig sein und erneut den Abstieg verhindern.“ Viel Eingewöhnungszeit blieb nicht für die Kangaroos, da bereits am ersten Spieltag ein echter Härtetest gegen den Vorjahresvizemeister aus Regensburg anstand. Dass die Regensburger ihr Ziel vom Aufstieg dieses Jahr realisieren wollen, zeigte sich gleich von Beginn an. Durch deren aggressive Defense hatten die Tegernheimer im ersten Viertel Probleme ihre Spielzüge zu laufen und zu einfachen Punkten zu kommen, sodass Regensburg mit einer 21:8-Führung in die Viertelpause ging. Im zweiten Spielabschnitt hatten sich die Gäste aber an die Härte und Aggressivität gewöhnt und konnten mit solider Verteidigung und gut herausgespielten Würfen in der Offensive das Viertel mit 20:22 für sich entscheiden und den Vorsprung auf unter zehn Punkte drücken.
Nach der Pause zeigte sich aber der Klassenunterschied der beiden Teams. Regensburg baute den Druck defensiv weiter auf, hielt Tegernheim bei nur sechs Punkten im dritten Viertel und erzielte selbst dagegen 29 Zähler. Wenngleich die Kangaroos das letzte Viertel nochmal mit einem Score von 16:11 eng gestalten konnten, war mit einem Rückstand von 31 Zählern zu Beginn des Schlussabschnittes das Spiel schon vor der Schlusssirene entschieden. ,,Wir haben offensiv nicht mit dem Druck der Regensburger umgehen können und sind somit nicht in unsere Spielzüge gekommen. Mit dem Einsatz meiner Mannschaft war ich dennoch über weite Strecken zufrieden, aber, wenn wir in der Liga bestehen wollen müssen wir lernen uns an die Härte der Gegner anzupassen und unser Spiel durchzuziehen.“, resümiert Trainer Markus Höß nach dem Spiel. Die Gelegenheit die Lehren aus dem Spiel umzusetzen bietet sich bereits am nächsten Sonntag, an dem es zu Hause gegen den Drittplatzierten aus der Vorsaison TSV Jahn Freising geht.